Wir über uns
Eine Rückblende
Der Schulze-Delitzsch-Frauenchor eV verdankt seine Entstehung einigen
entschlossenen Frauen, deren Ehemänner im Schulze-Delitzsch-Männerchor
sangen.
Am 31. Januar 1966 gründeten diese Frauen ihren eigenen
Schulze-Delitzsch-Frauenchor.
Programm zum Gründungskonzert am 07. Dezember 1966
Während der Anfangsjahre gaben beide Chöre viele gemeinsame Konzerte.
Heute sind daraus z.B. die traditionellen gemeinsamen Weihnachtskonzerte in den
Kirchen hervorgegangen.

2010: Weihnachtskonzert mit dem Schulze-Delitzsch-Männerchor
Die Sängerinnen entwickelten aber zunehmend ihr eigenes spezifisches Repertoire.
Neben der Pflege des Volksliedgutes widmete sich der Frauenchor zunehmend den
Chorwerken der Renaissance, Klassik und Romantik.
Zur Chorliteratur der Gegenwart gehören außerdem internationales Liedgut sowie
Lieder aus Musical, Film , Oper und Operette.
Schon in den achtziger Jahren wurde dem Chor bei Leistungsvergleichen das
Prädikat sehr gut zuerkannt.
Auch nach der Vereinigung der beiden deutschen Staaten beteiligten sich die
Sängerinnen an anspruchsvollen Wertungsveranstaltungen und errangen u.a. im
Jan. 1997 ein Bronze-Diplom beim Christoph Graupner Wettbewerb in Werdau.
Vor unserem Barockscloss in Delitzsch mit Chorleiter Dr. Michael Reuther, 2008
Natürlich gehört auch ein reges Vereinsleben zum Schulze-Delitzsch-Frauenchor:
Sängerfeste, Gartenpartys, Chorausflüge, Jubiläen, das alljährliche Chorlager sowie
stimmungsvolle Weihnachtsfeiern sind nur einige Beispiele dafür.
Im Jahr 2002 entstand eine wunderschöne CD:

Im Tonstudio mit unserem Chorleiter Jürgen Heine, 2002


Im Jahr 2012 engagierten sich die Sängerinnen im Rahmen ihres Chorprojektes
"Lieder für die Wüstenblume- Frauen singen für Frauen"
entschlossen gegen die weibliche Genitalverstümmlung und konnten am Ende -
Dank der großzügig geflossenen Spenden 2000,00 EURO an die
Stiftung der Desert Flower Foundation überweisen.

Das Benefizkonzert als Abschluss des Chorprojektes mit Chorleiterin Carolin Creutz-Moritz, Okt.2012
Am 31. Januar 2016 feierten wir das fünfzigjährige Bestehen des
Schulze-Delitzsch-Frauenchores.

Zu den Gratulanten wärend des Festkonzerts im Mai 2016 gehörte auch der Schulze-Delitzsch-Männerchoer Arion1885 eV

Vom Leipziger Chorverband überbrachte Frau Renate Lange Glückwünsche und Präsente.
Schirmherr der Veranstaltung war Oberbürgermeister Dr. Manfred Wilde
~~~
Das folgende Foto zeigt den Schulz-Delitzsch-Fauenchor aus den Anfangsjahren.
